NÖ Zivilschutzverband NÖZSV

NÖ Zivilschutzverband

Der NÖ Zivilschutzverband wurde im Jahr 1961 als Verein nach dem Vereinsgesetz gegründet. Das Landessekretariat ist die ausführende Dienststelle der Organisation. Präsidium und Landessekretariat sind in der NÖ Landes-Feuerwehrschule in Tulln/Donau angesiedelt. Hier befindet sich das Kompetenzzentrum für Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz.

Der NÖ Zivilschutzverband versteht sich als eine Serviceeinrichtung für die niederösterreichische Bevölkerung. Er bietet Information, Schulung und Beratung zu allen Belangen des Selbstschutzes. Ganz wesentlich ist die Unterstützung der Gemeinden und Bezirke bei ihrer Katastrophenschutzarbeit. Es werden ganzjährig Vorträge in Schulen, Kasernen, Betrieben und Gemeinden durchgeführt.

Für die Erfüllung seiner Aufgaben stehen dem Verband folgende Kräfte zur Verfügung:

9 hauptamtliche Kräfte

30 ehrenamtliche Vortragende und

rund 1.800 bestellte Mitarbeiter in den Bezirks- und Ortsleitungen

Der NÖZSV – „Was macht der?“ (pdf)

Für Zillingdorf:

Zivilschutzbeauftragter Christian Klauninger, Tel.Nr. 0676/6003599 oder E-Mail. ch.klauninger@gmx.at

Zivilschutzbeauftragter-Stv. Roland Weber,Tel Nr. 0680/4069580 oder E-Mail. Roland.we@a1.net

Zentrale Tulln:

Langenlebarner Straße 106, A-3430 Tulln/Donau

Tel.: (+43)2272/61820, Fax: (+43)2272/61820-13

E-mail: noezsv@noezsv.at Web: www.noezsv.at

Bürozeiten:

Montag - Donnerstag 8 bis 16 Uhr

Freitag                    8 bis 12 Uhr

Samstag, Sonn- und Feiertage geschlossen