Ing. Mario Vürth
Alexander Wenzl
Andreas Kager
Der Verein besteht aus 50 Mitgliedern, 5 Jugendfischer und 4 Ehrenmitgliedern. Zweck des Vereins ist die kontrollierte Fischerei der beiden Seen, Brunch I (Zillingdorfer See) und Bruch II (Steinbrunner See). Die Gewässerpflege sowie die Wasserqualität beider Seen steht an höchster Priorität des Vereins. Unter anderem werden die Wasserproben vom Verein begleitet und mit Hilfe von Booten gemeinsam mit der NuA (Natur und Umweltanalytik) zweimal pro Gewässer und Kalenderjahr durchgeführt.
Jedes Jahr im Frühling veranstaltet der Fischereiverein Zillingdorf das beliebte Kinderfischen wo über 35 Kindern der Zugang zur Fischerei und den Gewässern nähergebracht wird.
Die erste Form des Fischereivereins gab es bereits in den frühen 90ern, damals unter dem Namen "Geselligkeits-Fischerei" Zillingdorf / Steinbrunn. Die beiden Gewässer waren zu dieser Zeit noch fischereitechnisch getrennt. Mit 13.02.2002 wurde der Verein neu gegründet und erhielt die heutigen Strukturen. Unter anderem wurden die beiden Gewässer zusammengeführt und neue Regelungen geschaffen. Im Jahr 2015 wurde der Vorstand neu gebildet und wird nicht mehr in einer 6er Konstellation geführt. Der aktuelle Vorstand besteht aus 3 Personen, jedes Vorstandsmitglied vertritt den Verein nach außen und in allen Angelegenheiten. Die Aufgaben bzgl. Vereinsführung sind unter den Vorstandsmitgliedern aufgeteilt.